Welche Fragen sind erlaubt im Personalfragebogen? Aus Unsicherheit verzichten viele Firmen auf persönliche Auskünfte ihrer Bewerber. Doch so rigoros, wie man glaubt, ist die Rechtslage gar nicht: 3 weitverbreitete Irrtümer.
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Schlagwort: Stellensuche
Die Stellenbörse ist bei vielen A-Bewerbern mit der Angst vor C-Kollegen oder einer schlechten Firmenkultur verbunden. A-Mitarbeiter wollen in A-Teams arbeiten. Doch woran erkennt man A-orientierte Firmen auf der Stellenbörse? Es gibt 3 sichere Merkmale, auf die man als A-Bewerber achten sollte – und als Arbeitgeber.
Weiterlesen...Ein befristeter Arbeitsvertrag ist inzwischen Standard für 13 Prozent aller Angestellten, berichtet das Statistische Bundesamt. Viele Arbeitgeber würden diese Quote gerne noch steigern – ein Trend, dem Sie sich nicht anschließen sollten.
Weiterlesen...„Der Mitarbeiter hat stets den Erwartungen des Chefs entsprochen?“ „Was für ein Faulpelz!“ Erfahrene Personaler wundern sich nicht über diese Schlussfolgerung – denn versteckte negative Formulierungen im Arbeitszeugnis haben mittlerweile kuriose Formen angenommen. Ich zeige Ihnen die wichtigsten Tipps, was es zu beachten gibt.
Weiterlesen...