Verabschieden Sie sich vom Mindestlohn und von anderen starren Entgeltvorgaben. Es gibt ein Gehaltsmodell, das wirklich für Zufriedenheit und Gerechtigkeit sorgt. Es eignet sich für kleine Handwerksbetriebe ebenso wie für große Dienstleister. Und es liegt nur drei Bausteine entfernt.
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Blogletter
Wie kaum ein anderes Unternehmen auf dieser Welt beherrscht Google die Kunst, die richtigen Mitarbeiter einzustellen. Daraus lässt sich viel lernen für die eigene Unternehmensführung. Die fünf entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google und zehn Tipps für die Personalauswahl habe ich hier für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen...Wie lautet Ihre Unternehmensvision? Nur wer das Ziel kennt, kann es sicher ansteuern. Eine gut formulierte Vision inspiriert und hilft, wichtige strategische Entscheidungen zu treffen. Dafür muss sie allerdings fünf wichtige Merkmale erfüllen. Nutzen Sie meine Checkliste!
Weiterlesen...Job Rotation verwandelt Mitarbeiter in wertvolle Joker – oder degradiert sie zu lustlosen Austauschspielern. Gut oder böse? Der Arbeitsplatztausch bietet Potenzial für beide Entwicklungen. Ich zeige Ihnen, welche fünf Voraussetzungen Sie schaffen müssen, um alle Vorteile ausschöpfen zu können.
Weiterlesen...Welchen Platz nimmt das Humankapital in Ihrer Firma ein? Nicht Maschinen, sondern Menschen sind für Erfolge und Misserfolge verantwortlich! Branchen-Champions berücksichtigen bei strategischen Entscheidungen die zwei wichtigsten Regeln erfolgreicher Unternehmensführung.
Weiterlesen...Wer träumt als Chef nicht von einem Hochleistungsteam? Von Mitarbeitern, die Verantwortung übernehmen, eigene Ideen entwickeln, mitdenken und ihre Arbeit wirklich lieben. Erfüllen Sie sich diesen Traum. Er liegt lediglich fünf Schritte entfernt.
Weiterlesen...Mindful Leadership gilt als neues Konzept für erfolgreiche Personalführung. Tatsächlich fördert Mindful Leadership die Motivation und Loyalität der Mitarbeiter ganz erheblich. Neu ist das Prinzip aber nicht. Es basiert auf Erfolgsfaktoren, die tempus seit vielen Jahren lehrt. Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst – als 8-Punkte-Trainingsplan für Führungskräfte.
Weiterlesen...Auf einem Begeisterungslevel von 1 bis 10 besetzt die intrinsische Motivation Rang 11. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für ein Maximum an Begeisterung! So fördern Sie intrinsische Motivation bei Ihren Mitarbeitern: 5 Tipps.
Weiterlesen...Gutes Networking ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Das beweisen Studien immer wieder. „Everything you want in life is a relationship away”, formulierte Erfolgsautor Idowu Koyenikan einmal treffend, was gutes Networking bedeutet. Aber wie wird man ein guter Netzwerker? Ich verrate Ihnen meine fünf besten Tipps.
Weiterlesen...Wie steht es um die Lohngerechtigkeit in Ihrem Unternehmen? Drei Viertel der Deutschen finden, dass sie nicht gerecht bezahlt werden, ergab eine ARD-Umfrage. Dabei ist es ganz einfach, ein Lohnmodell einzuführen, das Lohngerechtigkeit bietet und dabei beide glücklich macht: Arbeitnehmer und Arbeitgeber – weil es gute Arbeit honoriert und fördert. 5 Tipps.
Weiterlesen...Müssen Sie demnächst einen A-Mitarbeiter in den Ruhestand verabschieden? Das tut weh! Aber A-Mitarbeiter im Ruhestand können zu kostbaren Reserven werden – wenn man als Arbeitgeber rechtzeitig die richtigen Weichen stellt. 5 Tipps für gutes „Ruhestand-Management“.
Weiterlesen...Keine Scheu vor Personalvermittlung! Wer selbst wenig Zeit und Lust zur Mitarbeitersuche hat, sollte die Dienste eines Headhunters nutzen. Ob eine Führungskraft gesucht wird oder ein Geselle: Personalvermittlung lohnt sich inzwischen auch für kleine Betriebe. 8 Tipps für die Wahl eines Anbieters.
Weiterlesen...Die betriebsbedingte Kündigung ist der Rettungsring, der gefährdeten Unternehmen hilft, die Corona-Krise zu überstehen – und gestärkt daraus hervorzugehen. Zögern Sie nicht: Jetzt ist die beste Zeit für einen radikalen Befreiungsschlag! Drei Tipps für die betriebsbedingte Kündigung.
Weiterlesen...Das Stellenangebot kann noch so verlockend sein – ist das Bewerbermanagement schlecht, springen die besten Kandidaten gleich wieder ab. Ich zeige Ihnen, welche fünf folgenschweren Fehler Sie vermeiden sollten und wie Sie Ihren Einstellungsprozess ganz einfach optimieren.
Weiterlesen...Flexible Arbeitszeit macht nicht nur Mitarbeiter glücklich, sie erhöht auch die Produktivität! Diese Erkenntnisse einer weltweiten Vodafon-Studie können Sie optimal in Ihrem Unternehmen umsetzen, wenn Sie drei Fragen klären.
Weiterlesen...