Dieser Tage berichtet mir ein Unternehmer, dass er engagierte Mitarbeiter auf seiner Website auftreten lässt. Kurz und knackig sagen die, warum dieses Unternehmen so einzigartig ist. Das hat uns auf die Idee gebracht: Unsere hochmotivierten Auszubildenden könnten sich auf unserer Website präsentieren. Diese Aktion ist gelungen. Lassen Sie sich in drei Minuten überzeugen: Hier direkt […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Personalmanagement
1. Referenzen einholen Nehmen Sie sich Zeit für ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren. Holen Sie vor der Vertragsunterzeichnung Referenzen bei den vorherigen Arbeitgebern ein. 2. Aktive Meilensteine Vereinbaren Sie mit Ihrem Mitarbeiter Meilensteine, die er innerhalb der Probezeit erreichen muss. 3. Rechtzeitig trennen Schützen Sie nicht den C-Mitarbeiter, schützen Sie Ihre Belegschaft vor dem C-Mitarbeiter. 4. Leistungskultur […]
Weiterlesen...Ich war für Sie auf der SHRM in Atlanta, der größten Personalerveranstaltung der Welt. Hier meine Erkenntnisse: 1. Trend: Der Personaler steht immer mehr im Mittelpunkt Mit 15.000 Besuchern aus 80 Ländern schlägt die größte Personalerveranstaltung der Welt alle Rekorde. Hintergrund: Der Personaler wurde noch einmal aufgewertet. Mehr noch: Er gehört an den Vorstandstisch, da er […]
Weiterlesen...Jeder, der Mitarbeiter einstellt, weiß: Aufgrund fachlicher Kompetenzen werden bestimmte Personen eingestellt, aufgrund zwischenmenschlicher (Un)fähigkeit wieder ausgestellt. In unseren Unternehmen nutzen wir das persolog® Persönlichkeits-Profil (Best.Nr. DE-BO100) von persolog. Es ist leicht verständlich und zeigt auf, wie unterschiedliche Menschen unterschiedlich hören, reden, entscheiden, akzeptieren und motiviert werden. Das Persönlichkeits-Profil Es werden vier grundlegende Verhaltensstile von […]
Weiterlesen...Hat sich der Mitarbeiter erst einmal für unsere Firma entschieden, wollen Sie natürlich nicht bis zum ersten Arbeitstag warten, sondern ihn möglichst sofort integrieren. Hier einige Ideen, wie wir diese „Kennenlern-Phase“ bei tempus gestalten: – An dem Tag, an dem sich der neue Mitarbeiter für Sie als Arbeitgeber entscheidet, ist der größte und schönste Blumenstrauß […]
Weiterlesen...Frau Susanne Ottmar, begeisterte Blogleserin, schreibt mir dieser Tage: „Ich war auf dem‚Fahrradflohmarkt’ eines Fahrradfachgeschäftes. Der Chef kam auf mich zu und fragte, ob er helfen könne. Ich fragte ihn nach Werkzeug. Er sagte: ‚Für Werkzeug ist der Junior-Chef zuständig.’ Da dieser gerade nirgends zu sehen war, holte er das Werkzeug selbst. Als er wiederkam, […]
Weiterlesen...Übrigens: Wissen Sie, welcher Tag der wichtigste im Leben eines Mitarbeiters ist? Wann ist der größte und schönste Blumenstrauß fällig? Am Jubiläum? Am Geburtstag? Bei einer Beförderung? Ich verrate es Ihnen: An dem Tag, an dem der Mitarbeiter den Arbeitsvertrag unterschreibt, ist dieser Blumenstrauß fällig. Diese Entscheidung ist der emotionalste Moment im Leben eines Mitarbeiters. […]
Weiterlesen...Das Geheimnis ist gelüftet. Vor wenigen Tagen wurde die Studie der Antidiskriminierungsstelle (Frankfurt/Oder) von der Arbeitsministerin vorgestellt. Das Ergebnis: 1. Ja, es gibt Diskriminierung in der Personalauswahl von Unternehmen und ein solches Gesetz könnte helfen, diese zu reduzieren. 2. Die Studie ist nicht repräsentativ, weil zu wenige Unternehmen teilgenommen haben. Deswegen wird eine Empfehlung ausgesprochen, […]
Weiterlesen...Wer exzellente Mitarbeiter will, braucht exzellente Auszubildende. Natürlich können Sie auch Mitarbeiter von anderen Firmen einstellen. Studien beweisen jedoch eindeutig, dass es in 10 von 11 Fällen besser ist, die eigenen Mitarbeiter heranzubilden. Sehen Sie sich an, was unsere Azubis sagen … Im Kampf um die besten Mitarbeiter ist Selektion alles. Deshalb wächst die Konkurrenz […]
Weiterlesen...Wie Sie mit einer „Gesundheitsprämie“ Ihrem Krankenstand zu Leibe rücken.Auch wenn der Krankenstand in den letzten Jahren insgesamt in Deutschland beträchtlich gesunken ist (von ca. 7 Prozent auf ca. 4 Prozent), so sind wir doch noch immer weit weg von den in den USA üblichen 2 Prozent. Ganz zu schweigen von Japan, wo der Krankenstand […]
Weiterlesen...Meine amerikanischen Freunde verstehen nicht, warum wir in Deutschland Bewerber so schnell einstellen. Euer Problem ist, ihr seid „quick to hire and slow to fire“. Ihr stellt zu schnell ein, und wenn es um die Trennung geht, fackelt ihr zu lange. Die Amerikaner sind der Ansicht: „Slow to hire“, aber „quick to fire“. Ich bin […]
Weiterlesen...Der A-Mitarbeiter ist derjenige, der den Karren zieht. Der B-Mitarbeiter geht nebenher, der C-Mitarbeiter setzt sich obendrauf und lässt sich ziehen. Nach den aktuellen Zahlen der neuesten Gallup-Studie hat sich die Zahl der A-Mitarbeiter in Deutschland von 13 % auf 14 % erhöht. Gleichzeitig ist aber auch der Prozentsatz der C-Mitarbeiter angestiegen. Laden Sie hier […]
Weiterlesen...Laden Sie doch Ihre neuen Mitarbeiter zu sich nach Hause ein! Und nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch deren Ehepartner. Bei Auszubildenden die Freundin oder den Freund. Worum geht es? Eine gute Unternehmenskultur fällt nicht vom Himmel. Diese muss erarbeitet und gepflegt werden. Das heißt: Irgendwann einmal muss man über die internen Spielregeln reden. Je […]
Weiterlesen...Die Leistungsorientierte Bezahlung ist gefragt wie nie. Schlechte Mitarbeiter wollen einfach nur fürs Zeit absitzen bezahlt werden (Zeitlohn). Gute Mitarbeiter dagegen lieben es, wenn Sie das verdienen, was Ihrer Leistung entspricht. Daher hat ein Entlohnungsmodell mit einer leistungsorientierten Bezahlung für Unternehmen und Mitarbeiter viele Vorteile.Darum haben wir ein Entlohnungsmodell mit leistungsorientierter Bezahlung eingeführtHeute hat mein […]
Weiterlesen...Sind die Bewerbungen erst mal im Unternehmen geht es darum die Spreu vom Weizen zu trennen. Idealerweise lösen Sie dieses Problem mit einem Personalfragebogen. Das ist ein mehrseitiger Fragebogen, den Bewerber zugeschickt bekommen, die für diese Stelle geeignet erscheinen. Wer z. B. zu häufig den Arbeitsplatz gewechselt hat, wer Lücken im Nachweis von Ausbildungs- und […]
Weiterlesen...