Fehler passieren. So ist das nun mal – zum Glück. Denn von jedem Fehler kann das Unternehmen profitieren, wenn ein gutes Fehlermanagement vorhanden ist. Und dafür sind nur drei Schritte notwendig.
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: Personalmanagement
Personalberatung ist mein Thema, meine Leidenschaft. Dafür brenne ich – weil ich täglich erlebe, welchen entscheidenden Einfluss die Personalpolitik auf Kultur, Atmosphäre und Erfolg einer Firma hat. Wie funktioniert Personalführung in Ihrer Firma? Fünf Fragen zeigen, ob Potenzial verschwendet wird.
Weiterlesen...Stellengesuche zu durchforsten kostet Zeit. Doch es lohnt sich. Warten Sie als Arbeitgeber nicht nur darauf, dass Bewerber auf Ihre Stellenausschreibung antworten. Werden Sie selbst zum Headhunter für Ihr Unternehmen! Drei große Vorteile, die Stellengesuche bieten.
Weiterlesen...Wie formuliert man eine ordentliche Kündigung? Diese Frage stellen mir Arbeitgeberkollegen immer wieder einmal. Leider zeigt sich dann, dass einige falsche Ansichten weit verbreitet sind. Deshalb meine 3 wichtigsten Tipps zur ordentlichen Kündigung.
Weiterlesen...Der Headhunter wird gemeinhin mit der Suche nach Führungskräften verbunden. Doch einige Headhunter haben sich inzwischen auf die Rekrutierung „einfacher“ Fachkräfte spezialisiert: Eine Chance für Handwerksbetriebe und kleine Firmen – 5 Gründe.
Weiterlesen...Eine schlechte Führungskultur ist Gift für das Unternehmen. Unfähige Vorgesetzte demotivieren das gesamte Team und treiben A-Mitarbeiter in die Flucht. Das ist kein Geheimnis. Doch wie erreicht man eine gute Führungskultur? 10 Merkmale, auf die es ankommt!
Weiterlesen...Im Heiligen Land wird Zukunft gemacht: Unternehmer aus aller Welt zieht es ins Silicon Wadi, in das Innovationszentrum der jungen Start-up-Nation Israel. Was ist das Erfolgsrezept von Silicon Wadi? 5 Punkte, die wir von den innovativen israelischen Firmen lernen können.
Weiterlesen...Seit 2001 gibt es das Recht auf Teilzeit. 2019 kam nun auch das Recht auf Brückenteilzeit dazu. Wie geht man als Arbeitgeber mit dem Wunsch nach Teilzeit um? Ich habe Ihnen die 7 wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengefasst – und verrate Ihnen meinen persönlichen Tipp für die Praxis.
Weiterlesen...Mitarbeiter, die ihr Gehalt festlegen: Das sorgt für ein großes Plus an Vertrauen, Motivation und Loyalität im Team. Als Chef müssen Sie keine Angst vor übertriebenen Gehaltsvorstellungen haben – 3 Tipps, damit das „Gehalt 4.0“ gelingt!
Weiterlesen...Die Statistik offenbart ein verheerendes Ergebnis bezüglich Ausbildungsstellen: Im Mittelstand, im Handwerk und im Handel werden diese viel zu spät beworben. Bis hier mit der Azubisuche begonnen wird, ist der Markt längst abgegrast! Wahnsinnige Chancen gehen dabei verloren. 3 Tipps für den richtigen Zeitplan bei der Azubisuche.
Weiterlesen...Eine Abfindung als Lockmittel leistet gute Dienste, wenn Kündigungen rechtlich schwierig sind. Denn C-Mitarbeiter räumen selten freiwillig einen Arbeitsplatz, an dem sie es sich gemütlich gemacht haben. Drei Dinge sollten Arbeitgeber wissen, ehe sie in Abfindungsverhandlungen treten.
Weiterlesen...Was ist schlimmer als ein C-Mitarbeiter? Ein C-Chef! Eine schlechte Unternehmensführung zieht in kürzester Zeit jeden Top-Mitarbeiter auf Mittelmaß hinab. Schützen Sie Ihr Team vor unfähigen Vorgesetzten. In drei Schritten bringen Sie Ihre Unternehmensführung auf Top-Niveau. So geht’s!
Weiterlesen...Ein Werbeslogan und ein Logo, das war`s: So unkompliziert sah der Vorläufer von Corporate Identity in früheren Zeiten aus. Corporate Identity hat heute viel mit Personalführung zu tun und kann neue Türen öffnen. Fünf Tipps, wie Sie Ihren Betrieb unverwechselbar machen und Fehler vermeiden.
Weiterlesen...Wer hoch motivierte Mitarbeiter sucht, muss mehr bieten als ein nettes Gehalt. A-Mitarbeiter wollen stolz sein auf ihren Betrieb. Mit Corporate Social Responsibility erreichen Sie die Herzen Ihres Teams – und Ihrer Kunden. 5 Tipps für soziales Engagement.
Weiterlesen...Social Media sind zum wichtigsten Kommunikationsinstrument geworden – gerade für die Mitarbeitersuche. Denn A-Bewerber findet man am besten über kontinuierliches, gutes Networking. Die 5 wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Auftritt in den Sozialen Medien.
Weiterlesen...