Dieser Tage war ich in einer Sendung von SWR2-Forum eingeladen. (Hier können Sie die Sendung hören) Unter dem Motto „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ diskutierte ich mit Oliver Stetter vom Institut der Deutschen Wirtschaft und Prof. Michael Beckmann von der Uni Basel. Die Prämisse der beiden anderen Diskutanten: Wenn du dich von […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Autor: Jörg Knoblauch
Viele Unternehmer seufzen: „Wenn wir doch nur mehr Mitarbeiter hätten, die das Unternehmen voranbringen!“ Es gibt hauptsächlich zwei Möglichkeiten, exzellente Mitarbeiter zu bekommen: 1. Sie werden von außen eingekauft (oft für viel Geld) 2. Bestehende Mitarbeiter mit Potenzial werden zielgerichtet entwickelt Lösung 2 hört sich einfach an, ist es in der Praxis aber oft gar […]
Weiterlesen...Kennen Sie die Sendung „Undercover Boss“? Seit 2011 läuft diese Sendung bei RTL. Die Idee: Chefs von Unternehmen arbeiten verdeckt („undercover“) als Praktikanten oder Hilfsarbeiter eine Woche in der eigenen Firma mit, um eine unverfälschte Sicht auf die Arbeitsabläufe im Unternehmen zu erhalten. Hierfür wurden die Bosse auch optisch (Bart, Perücke, Kleidung etc.) für ihre […]
Weiterlesen...Ich nenne ihn scherzhaft Hans Dampf: Ein Unternehmer, der mittlerweile annähernd 100 GmbHs besitzt. Wenn ich zu ihm ins Auto steige und er mich ein Stück mitnimmt, befinde ich mich wie in einem rollenden Call-Center, denn alle zwei bis drei Minuten geht ein Anruf ein. Der Chef kümmert sich um alles sofort und gibt selbst […]
Weiterlesen...In meinem letzten Buch „Die Personalfalle” ging es um A-, B- und C-Mitarbeiter und warum ein C-Mitarbeiter sein Gehalt als eine Spende betrachten sollte. Ich habe hunderte von Zuschriften erhalten und viele protestierten: „Knoblauch, wieso hackst du nur auf uns Mitarbeitern herum? Schuld sind doch die Führungskräfte!” Auch ich bin überzeugt, dass ein Unternehmen nur […]
Weiterlesen...Es war ein trauriger Abschied vor dem Rennstall in Köln, als die 5-jährige Stute Danedream auf den Weg nach Japan gebracht wurde. So endete die Karriere des erfolgreichsten deutschen Rennpferds aller Zeiten. Im Herbst 2011 hatte das Pferd den französischen „Prix de l’Arc de Triomphe“ gewonnen. Im Sommer darauf siegte die Stute in Ascot bei […]
Weiterlesen...Susanne Ottmar, selbstständige Personalberaterin im Bereich Executive Search und begeisterte Blogleserin, kommentiert hin und wieder mit interessanten Ansätzen, und ich bin immer so beeindruckt von ihren Einträgen, weil sie die Gabe hat, Dinge auf den Punkt zu bringen. Vor ein paar Wochen schrieb sie mir Folgendes: Bei meiner Arbeit höre ich oft den Satz: „Der […]
Weiterlesen...Dass die Unternehmenswelt der Zukunft große Chancen bereithält ist jedem klar. Genauso wird sie wahrscheinlich auch eine unangenehme Seite mitbringen. Für diese Seite hat der bekannte Hamburger Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski die einfache Formel „0,5 x 2 x 3“ geprägt. „0,5“ bedeutet, dass nur noch die Hälfte der heutigen Arbeitnehmer zukünftig vermittelbar sein wird. Die […]
Weiterlesen...Hans Merkle ist hier bei uns im Südwesten eine Legende. Von 1963 bis 1984 war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH und wechselte anschließend als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Der öffentlichkeitsscheue Merkle war einer der mächtigsten deutschen Manager und gleichzeitig ein Meister des Understatement. Seine Rolle im Unternehmen pflegte er als „Diener des […]
Weiterlesen...Dieser Tage entdeckte ich im Forbes-Magazin die Liste der zehn besten Business Leader der Welt: Platz 10: Rupert Murdoch, News Corporation – „Ein Selfmade-Man, der in einem Alter (81) noch unglaublich hart arbeitet, in dem die meisten längst in Rente gegangen sind. Seine Arbeitsethik ist beispielhaft für alle.“ Platz 9: Richard Branson, Virgin Group – […]
Weiterlesen...Immer mehr Unternehmen verstehen, wie wichtig eine Arbeitgeber-Attraktivität ist, um die besten Mitarbeiter anzuziehen und vor allem auch zu halten. Wir von ABC Personal haben dafür das Programm „Die 33 Rosen“ entwickelt, welches bereits viele Unternehmen adaptiert haben. Ich erkläre Ihnen die 33 Rosen innerhalb 4 Minuten – klicken Sie hier. Bei N-TV haben wir […]
Weiterlesen...Gerade schreibe ich an meinem neuen Buch „Die Chef-Falle“. Heute bin ich bei Kapitel 7: „It’s okay to manage your boss“. Wer sich erinnert: Vor 3 Jahren habe ich „Die Personalfalle“ geschrieben. Da ging es um A-, B- und C-Mitarbeiter und warum ein C-Mitarbeiter immer überbezahlt ist, selbst wenn er umsonst arbeiten würde. Hunderte haben […]
Weiterlesen...Jeder von Ihnen kennt die Kassiererin Emmely. Eine Kassiererin, die vorher allenfalls bei ihren Kunden bekannt war und jetzt unzählige Autogramme schreibt. Die schöne Story finden Sie bei Spiegel Online: „Es ging um Pfandbons für 1,30 Euro. Kassiererin ‚Emmely’ wurde fristlos gefeuert und kämpfte über zwei Jahre lang gegen ihren Arbeitgeber, mit Erfolg. Jetzt hat […]
Weiterlesen...Worauf wir lange gewartet haben. Jetzt ist es passiert. Unilever, der weltweite Lebensmittelkonzern (Knorr, Langnese usw.), beurteilt nach ABC. Und zwar von der Spitze bis ganz runter. Allerdings: Statt ABC gibt es dort eine Farbampel. Unilever testet das System im Management schon seit Jahren und führt das Talentmanagementprogramm nun für die Tarifbeschäftigten ein. A-Mitarbeiter werden […]
Weiterlesen...Es ist Sonntag, und mein Lieblingsbäcker, der im Umkreis von 20 km die besten Brezeln backt, macht um 7:30 Uhr auf. Es ist jetzt 7:15 Uhr, also noch zu früh. Hinfahren und im Auto warten? Immerhin: Er wird pünktlich auf die Minute öffnen. Was sehe ich da? Ein anderer Bäcker, ein Filialist, nur 2 Häuserblocks […]
Weiterlesen...