Ihre Ergebnisse zum Autor: Jörg Knoblauch

ABC-Mitarbeiter – Was Unternehmer von Steve Jobs/Apple lernen können

Heute, vor einem Jahr verstarb der legendäre Apple-Gründer Steve Jobs. Apple-Produkte erfreuen sich einer so großen Beliebtheit, dass die Kunden bei Erscheinen eines neuen Produkts, vor den Apple-Stores campieren, um die ersten Käufer bei Ladenöffnung zu sein. Der Erfolg des Apple-Gründers Steve Jobs hat einen Namen: ABC-Mitarbeiter. Er stellte stets nur A-Mitarbeiter ein. Aus dem […]

Weiterlesen...

Mächtig kesse Lippe – ein Azubi der auffällt

Genial ist es, wenn es ein Bewerber schafft, herauszustellen, welchen Nutzen ein Unternehmen davon hat, ihn oder sie einzustellen. Etwa, indem darauf eingegangen wird, dass Firmen gute Nachwuchskräfte brauchen und der Bewerber belegt, dass er sich mit dem Beruf und dem Unternehmen beschäftigt hat. Dieser Tage ist mir eine kuriose und doch sehr ausdrucksstarke Bewerbung […]

Weiterlesen...

Damit der A-Bewerber auch unterschreibt …

In einem leergefegten Arbeitsmarkt hat ein Bewerber viele Möglichkeiten. Wenn es ein A-Mitarbeiter ist, ist nicht der Bewerber der Bewerber, sondern Sie sind der Bewerber. Die Herausforderung liegt also darin, den zukünftigen Mitarbeiter für unsere Position zu begeistern. Ich habe das einmal mit den so genannten sechs F’s zusammengefasst: 1. Fit  Situation (Was verlangt die […]

Weiterlesen...

Der Kampf um gute Mitarbeiter wird immer härter

Dieser Tage berichtet mir ein Unternehmer, dass er engagierte Mitarbeiter auf seiner Website auftreten lässt. Kurz und knackig sagen die, warum dieses Unternehmen so einzigartig ist. Das hat uns auf die Idee gebracht: Unsere hochmotivierten Auszubildenden könnten sich auf unserer Website präsentieren. Diese Aktion ist gelungen. Lassen Sie sich in drei Minuten überzeugen: Hier direkt […]

Weiterlesen...

10 Tipps für den Umgang mit C-Mitarbeitern …

1. Referenzen einholen  Nehmen Sie sich Zeit für ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren. Holen Sie vor der Vertragsunterzeichnung Referenzen bei den vorherigen Arbeitgebern ein. 2. Aktive Meilensteine  Vereinbaren Sie mit Ihrem Mitarbeiter Meilensteine, die er innerhalb der Probezeit erreichen muss. 3. Rechtzeitig trennen  Schützen Sie nicht den C-Mitarbeiter, schützen Sie Ihre Belegschaft vor dem C-Mitarbeiter. 4. Leistungskultur […]

Weiterlesen...

Bewerbung ist nicht gleich Bewerbung – Es gibt entscheidende Unterschiede

Der Run auf Lehrstellen beginnt jetzt wieder und füllt (hoffentlich) die Briefkästen mit Bewerbungen. Der neue Trend: Viele Stellen werden unbesetzt bleiben. Keine gute Situation, denn weniger Azubis heißt weniger Fachkräfte und genau das kann sich die Industrie mit Blick auf die Zukunftsprognosen nicht leisten. Und trotzdem: Halten Sie die Qualität hoch. Auch A-Azubis zu […]

Weiterlesen...

Welche Personaltrends erwarten uns 2013?

Ich war für Sie auf der SHRM in Atlanta, der größten Personalerveranstaltung der Welt. Hier meine Erkenntnisse: 1. Trend: Der Personaler steht immer mehr im Mittelpunkt  Mit 15.000 Besuchern aus 80 Ländern schlägt die größte Personalerveranstaltung der Welt alle Rekorde. Hintergrund: Der Personaler wurde noch einmal aufgewertet. Mehr noch: Er gehört an den Vorstandstisch, da er […]

Weiterlesen...

Bessere Mitarbeiter – Dank Persönlichkeits-Profil

Jeder, der Mitarbeiter einstellt, weiß: Aufgrund fachlicher Kompetenzen werden bestimmte Personen eingestellt, aufgrund zwischenmenschlicher (Un)fähigkeit wieder ausgestellt. In unseren Unternehmen nutzen wir das persolog® Persönlichkeits-Profil (Best.Nr. DE-BO100) von persolog. Es ist leicht verständlich und zeigt auf, wie unterschiedliche Menschen unterschiedlich hören, reden, entscheiden, akzeptieren und motiviert werden. Das Persönlichkeits-Profil  Es werden vier grundlegende Verhaltensstile von […]

Weiterlesen...

Neue Mitarbeiter bereits vor dem 1. Arbeitstag ins Team integrieren? A-Mitarbeiter werden das lieben …

Hat sich der Mitarbeiter erst einmal für unsere Firma entschieden, wollen Sie natürlich nicht bis zum ersten Arbeitstag warten, sondern ihn möglichst sofort integrieren. Hier einige Ideen, wie wir diese „Kennenlern-Phase“ bei ABC Personal gestalten: – An dem Tag, an dem sich der neue Mitarbeiter für Sie als Arbeitgeber entscheidet, ist der größte und schönste […]

Weiterlesen...

So planen Sie Ihren Unternehmenserfolg mit dem TEMP-Haus

Ein großer Teil des Jahres ist schon vorbei. Vielleicht ist ja nicht alles so gelaufen, wie Sie es sich vorgestellt haben. Vielleicht können Sie ja noch etwas beeinflussen – oder Sie nehmen sich vor, das nächste Jahr optimal zu gestalten. Dann lohnt es, sich zurück zu lehnen, um sich Gedanken zu machen. Sie wissen, dass […]

Weiterlesen...

Dreamdays – was das bringt

„Dreamdays“ sind Tage, an denen Sie das Hamsterrad Ihres Lebens anhalten und sich um Ihr Leben und Ihr Unternehmen kümmern. Sie ziehen sich an einen ruhigen Ort zurück (z. B. in ein Kloster). Es hat sich bewährt, pro Quartal 1 Tag zu investieren. Das Jahr hat 365 Tage. 1 % Ihrer Zeit ist 3,65 Tage. […]

Weiterlesen...

A-Mitarbeiter wollen in A-Companies arbeiten …

Frau Susanne Ottmar, begeisterte Blogleserin, schreibt mir dieser Tage: „Ich war auf dem‚ Fahrradflohmarkt’ eines Fahrradfachgeschäftes. Der Chef kam auf mich zu und fragte, ob er helfen könne. Ich fragte ihn nach Werkzeug. Er sagte: ‚Für Werkzeug ist der Junior-Chef zuständig.’ Da dieser gerade nirgends zu sehen war, holte er das Werkzeug selbst. Als er […]

Weiterlesen...

Neue Mitarbeiter mit offenen Armen empfangen – Der 1. Arbeitstag ist besonders wichtig

Übrigens: Wissen Sie, welcher Tag der wichtigste im Leben eines Mitarbeiters ist? Wann ist der größte und schönste Blumenstrauß fällig? Am Jubiläum? Am Geburtstag? Bei einer Beförderung? Ich verrate es Ihnen: An dem Tag, an dem der Mitarbeiter den Arbeitsvertrag unterschreibt, ist dieser Blumenstrauß fällig. Diese Entscheidung ist der emotionalste Moment im Leben eines Mitarbeiters. […]

Weiterlesen...

Ein Betriebsklima, das motiviert

Sie kennen das: Es gibt Firmen, da ist die Stimmung gut: Wertschätzung, Anerkennung und gegenseitiges Vertrauen schaffen ein Wohlfühlklima. Eine tolle Grundlage für Spitzenleistungen. Umgekehrt gibt es Unternehmen, da wird Energie mit Reibereien verschwendet, da wird von oben herab kommandiert und die Mitarbeiter rächen sich täglich für die „Nettigkeiten“ ihres Chefs. Die Gegensätze eines vergiftenden […]

Weiterlesen...

Das Gesetz zur anonymen Bewerbung ist erst einmal vom Tisch

Das Geheimnis ist gelüftet. Vor wenigen Tagen wurde die Studie der Antidiskriminierungsstelle (Frankfurt/Oder) von der Arbeitsministerin vorgestellt. Das Ergebnis: 1. Ja, es gibt Diskriminierung in der Personalauswahl von Unternehmen und ein solches Gesetz könnte helfen, diese zu reduzieren. 2. Die Studie ist nicht repräsentativ, weil zu wenige Unternehmen teilgenommen haben. Deswegen wird eine Empfehlung ausgesprochen, […]

Weiterlesen...