Ihre Ergebnisse zum Kategorie: ABC-Personal-Strategie

Wenn der Koch die Klimaanlage repariert

In der Woche vor Ostern war ich auf Sansibar. Sansibar! Eine Insel, die mich schon immer fasziniert hat. Schon der Name riecht nach edlen Gewürzen. Das Eiland liegt nahe am Äquator, an der Ostküste von Afrika, gehört zu Tansania und war lange Zeit Teil des Sultanats Oman gewesen. Secret Escapes, der Anbieter von Hotel-Schnäppchen, hatte […]

Weiterlesen...

Employee Appreciation Day – das gibt es seit 1995 in den USA

Noch nie gehört? Macht nichts. Dieser Begriff wird den wenigsten außerhalb der USA bekannt sein. Es handelt sich hier um einen Tag, der explizit dem Mitarbeiter gewidmet ist. Immer am ersten Freitag im März gibt es diesen so genannten Employee Appreciation Day, an dem es um Wertschätzung, Anerkennung und Lob für die Mitarbeiter und deren […]

Weiterlesen...

13. Expertentreffen Personal im Hotel Lobinger in Giengen

„Vielen Dank für den gelungenen Tag. Es war wieder wunderbar. Nein, es war der Knaller!!!!! Machen Sie weiter so!“ Seit 6 Jahren gibt es bei uns das so genannte Expertentreffen des Netzwerk Personal, und so hören sich unsere begeisterten Teilnehmer an wie hier Frau Andrea Richter. Sie ist Personalleiterin der FingerHaus GmbH.   Netzwerk Personal […]

Weiterlesen...

Mit der 1-%-Regel bleiben Sie in der Balance

Spitzenleistungen am Arbeitsplatz zu bringen, ist sehr wichtig, keine Frage. Dies gelingt Ihnen jedoch nur, wenn Sie andere Bereiche des Lebens ebenfalls im Fokus behalten.   Leben muss in einer Balance zwischen vier zentralen Bereichen stattfinden, damit es sich gesund entwickelt – das hat der Neurologe und Psychiater Nossrat Peseschkian in einer transkulturellen Studie nachgewiesen. […]

Weiterlesen...

Wir sind Sieger! – tempus ist in Baden-Württemberg auf Platz 1 bei „Great Place to work“

Bei tempus schweben wir heute auf Wolke 7. Jetzt ist es amtlich: tempus ist in Baden-Württemberg in der Kategorie „bis 49 Mitarbeiter“ auf Platz 1 beim Wettbewerb des „Great Place to Work®-Instituts“. Die Wirtschaftswoche titelt: „Das sind die besten Arbeitgeber Baden-Württembergs und tempus belegt den 1. Platz“ (Link zum Artikel). Insgesamt haben 74 Teilnehmer bei […]

Weiterlesen...

Mitarbeiter sind der Erfolgsfaktor Nummer 1

„Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Für mich ist die Antwort klar: Mitarbeiter sind der Erfolgsfaktor Nummer 1. Die Erkenntnis, dass A-Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind, hat mein unternehmerisches Leben verändert. Ich bin erfolgreicher und gelassener. Mein Ziel ist es, auch Ihnen bei der Entwicklung eines A-Mitarbeiters zu helfen!   Das Geheimnis meines Erfolgs […]

Weiterlesen...

Warum eine hohe Mitarbeiterfluktuation dem Unternehmen schadet

Vor einiger Zeit nahm ich an einer Podiumsdiskussion der FAZ teil. Ein Zuhörer fragte mich nach der Mitarbeiterfluktuation bei Tempus. Meine Antwort überraschte ihn, denn unsere Fluktuationsquote ist extrem gering. Einer der prominenten Podiumsteilnehmer konterte: „Ich halte das nicht für erstrebenswert. Ein gewisses Maß an Fluktuation tut einer Firma grundsätzlich gut.“Langjährige A-Mitarbeiter sind das Rückgrat […]

Weiterlesen...

A-Mitarbeiter sind gefragt wie nie …

Am Ende meiner Seminare stelle ich den Teilnehmern immer dieselbe Frage: „Wen würden Sie eher einstellen: Einen B+ oder einen B-?“ Die Teilnehmer sind sich einig: „Den B+ natürlich!“ Aber wahrscheinlich haben Sie es erraten. Die richtige Antwort heißt: „Keinen!“ Diese Antwort verdutzt die allermeisten, obwohl sie einen ganzen Tag in meinem Seminar verbracht haben. […]

Weiterlesen...

Gewinnen Sie Ihren A-Bewerber für Ihr Unternehmen

Bewerber, die Sie im Einstellungsprozess überzeugt haben, sind weder auf einen Job bei Ihnen noch in unserem Haus angewiesen. Während bisher der Bewerber gezittert hat, ob er den Anforderungen gerecht wird, hat sich jetzt der Spieß umgedreht. Wie so oft im Leben gilt: „Wer zuerst kommt, malt zuerst!“ Sehr wichtig ist ein wertschätzender Umgang mit […]

Weiterlesen...

Endlich: Die neuen Gallup-Zahlen sind da! Meine 10 aufregendsten Erkenntnisse

Es ist wieder soweit – die Zahlen für 2014 des weltweit tätigen Gallup-Instituts sind da! Das Institut lüftet jedes Jahr um diese Zeit das  Geheimnis, wie die Verteilung der A-, B- und C-Mitarbeiter in Deutschland ausfällt. Über 2.000 Arbeitnehmer/innen in Deutschland über 18 Jahre, ausgewählt nach einem Zufallsprinzip, beantworten unterschiedliche Fragen. Die zentrale Frage lautet: […]

Weiterlesen...

Volltreffer – Wie Sie garantiert die besten Mitarbeiter finden

Keiner von uns gibt sich heute noch gerne mit mittelmäßigen Produkten und Dienstleistungen zufrieden. Keiner von uns hält Ausschau nach einem durchschnittlichen Restaurant oder nach einem mittelmäßigen Film, wenn wir ausgehen. Niemand sagt: „Vergeben wir den Auftrag einfach an eine Firma, die die Aufgabe halbwegs gut erledigen wird.“ Nein, wir wollen für unser Geld das […]

Weiterlesen...

So finden Sie die richtigen Verkäufer: Das Farmer-Hunter-Prinzip

Erst letztens hatte ich ein interessantes Gespräch mit Dirk Kreuter, einem der führenden Verkaufstrainer in Deutschland, das mir immer noch im Kopf herumgeht. Viele fragen mich: „Die besten Mitarbeiter finden und halten, alles schön und gut. Aber wie finde ich die richtigen Verkäufer?“ Es gibt zwei Typen von Verkäufern: Die Farmer und die Hunter. Während […]

Weiterlesen...

Das ist die falsche Frage …

Ein Freund von mir, ein deutschlandweit bekannter Unternehmer mit 500 Mitarbeitern, stellte in einer Runde mit einigen Unternehmern die Frage: Wann beginnt die Arbeitszeit eines Mitarbeiters? – Wenn der Computer hochgefahren wird? – Wenn der Mitarbeiter sein Auto auf dem Parkplatz parkt? – Wenn er das Treppenhaus hochkommt? – Wenn er das Stockwerk im Aufzug […]

Weiterlesen...

Wenn die Mitarbeiter ihr Wunschgehalt selbst bestimmen …

Bei tempus wird jeder Mitarbeiter im Frühjahr aufgefordert, einen Vorschlag zu machen, was er verdienen möchte. Wir als Geschäftsleitung fahren bislang mit diesem System sehr gut. Unser Motto ist: „Jeder darf verdienen, was er will, er darf uns nur nichts kosten.“ Damit meinen wir eine leistungsgerechte Bezahlung. Ein A-Mitarbeiter ist sein Geld zu 200 % […]

Weiterlesen...