Sie alle kennen die Kassiererin „Emmely“ und zum Beispiel auch das Maultaschen-Urteil. Einer Frau droht eine fristlose Kündigung, weil sie angeblich Maultaschen mitgenommen hat, die ansonsten im Müll gelandet wären. Seit 17 Jahren arbeitete die Frau in einem Konstanzer Altenheim. Sie hatte sechs Maultaschen, die nach dem Mittagessen übrig geblieben sind, mit nach Hause genommen. […]
Weiterlesen...Ihre Ergebnisse zum Kategorie: ABC-Personal-Strategie
Sein Name ist José Mourinho. Er ist Portugiese, und er gilt als der beste Fußballtrainer der Welt. Bei Real Madrid trainiert er 25 der besten Spieler der Welt. Seine Spieler würden für ihn durchs Feuer gehen. Einer seiner Spieler sagte einmal: „Für Mourinho hätte ich mir die Beine brechen lassen.“ Wenn Sie denken, dass Mourinho […]
Weiterlesen...In meinen Seminaren sitzen regelmäßig Menschen, denen völlig klar ist, dass ein B-Mitarbeiter für Sie der direkte Weg ins Verderben ist. Warum? Weil sie nur Mitarbeiter haben, die im Kundenkontakt sind und entweder ein Mitarbeiter hat leuchtende Augen und er verkauft etwas, oder er hat keine leuchtenden Augen (B-Mitarbeiter) und er verkauft nichts. Ich habe […]
Weiterlesen...Ob Sie es glauben oder nicht: Ich habe eine Firma verkauft, und der potenzielle Käufer war weder interessiert an meinen Patenten, noch an unseren genialen Produkten, nicht einmal an unserem wunderschönen Logo. Seine einzige Frage: Wer sind deine 5 besten Mitarbeiter und kann ich mit denen für jeweils 20 Minuten sprechen? Dann weiß ich, was […]
Weiterlesen...Frankfurt, Leipzig und Stuttgart … Letzte Woche habe ich mein Seminar „Die besten Mitarbeiter finden und halten“ durchgeführt. Es ist schön zu sehen, wie Unternehmer bereit sind, ihre Personalarbeit zu verbessern. Wenn ich von A-Mitarbeitern spreche, denken die Teilnehmer meist: „Aha, du brauchst eben die Kombination: Einige Alpha-Tiere, die vorangehen. B-Mitarbeiter, weil die ordentlich abarbeiten. […]
Weiterlesen...Seit Freitag, 28. Oktober, hat sie ihre eigene Fernsehsendung „Coaching fürs Leben“. An unserem Tag der Gelassenheit 2011 bekam sie „Standing Ovations“. Die Zuschauer waren von ihrem Vortrag restlos begeistert. Sie sprach zum Thema „7 Schlüssel zur Gelassenheit“. Sie ist Management-Trainerin, Bestseller-Autorin und Erfolgs-Coach. In meinem Interview mit ihr stellte ich ihr folgende Fragen: „Was […]
Weiterlesen...Jetzt sind A-Mitarbeiter noch schwerer zu erkennen! Anonyme Bewerbungen verzichten auf die Angabe von Name, Alter, Herkunft, Geschlecht, Familienstand und Foto, um so eine Diskriminierung in der Kandidatenauswahl zu vermeiden. Das Experiment „Anonyme Bewerbung“ ist ein einjähriger Feldversuch im Auftrag der Bundesregierung. Die Firmen Telekom, L’Oreal, Procter & Gamble, Deutsche Post und My Days testen […]
Weiterlesen...Kennen Sie die Fernsehsendung „Undercover Chef“? Hier schlüpft der Chef in die Rolle des Mitarbeiters, um sich besser mit den Mitarbeitern identifizieren zu können. Das funktioniert nicht nur im Märchen, wo der König sich für eine Zeit verkleidet und unerkannt im Volk unterwegs ist. In vielen Firmen ist dies Teil der Kultur, dass der Chef […]
Weiterlesen...Vor kurzem überraschte mich Bill Hybels, als er vor 150.000 gestandenen Managern erklärte: Ich verlange von jeder meiner Führungskräfte einmal im Jahr, dass sie mir folgende Übung macht. Stell dir vor, unser Spendenaufkommen bricht um 50 % ein. Dann müssten wir auch, so leid es uns tut, Personal entlassen. Deshalb: Schreib mir einmal im Jahr […]
Weiterlesen...Mit Ihrer Ausschreibung „Kaffee kochen können wir selber, und wir brauchen auch niemanden, der uns den ganzen Tag nur über die Schulter schaut. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, …“ hat Ihre Firma wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen. Vielen Dank, Herr Niekut, für Ihr Lob! Richtig: Die große Kunst […]
Weiterlesen...In dieses Mercure Hotel komme ich regelmäßig, und jedes Mal treffe ich diesen Mitarbeiter. Er ist freundlich und bescheiden, immer da wenn man ihn braucht und stets hat er ein Lächeln im Gesicht. Er hat es geschafft, mir jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Bereits bei der ersten Begegnung war mir klar: Nicht nur ein […]
Weiterlesen...Früher hieß es: Customer first. Aus USA kommen jetzt allerdings Bücher, die sagen: Nicht die Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle, sondern die Mitarbeiterzufriedenheit. Nur begeisterte Mitarbeiter gewinnen begeisterte Kunden. Sind Kunden zufrieden, dann steigt der Umsatz und die Presse ist „happy“. Und manchmal gelingt es ja auch, eine Positivspirale in Gang zu setzen. Diese Art […]
Weiterlesen...Vor einigen Wochen wurde in Berlin das Geheimnis der neuen Gallup-Studie gelüftet: Die Zahl der A-Mitarbeiter ist von 11 auf 13 Prozent angestiegen. Die Zahl der Bs blieb konstant und die Zahl der Cs ist von 23 auf 21 Prozent gesunken.Ich habe bei der Pressekonferenz noch einmal nachgefragt, ob dies ein gutes Zeichen sei. Immerhin […]
Weiterlesen...Im November vergangenen Jahres habe ich auf meinen Blog die Erfolgsgeschichte „Früher Fünfer-Schüler, heute Elfer-Schrauber” gestellt. Dieser Artikel der „Auto Bild” hat eine hitzige Diskussion auf Facebook entfacht. Einige Kommentare dazu waren: „Der Mann scheint ein gutes Händchen zu haben. Von ihm müssen zukünftig viele Handwerksbetriebe lernen, denn die finden fast alle nur noch ‚nichttaugliche’ […]
Weiterlesen...Das Gallup-Institut hat die neuesten Zahlen veröffentlicht: Insgesamt 13 Prozent der Arbeitnehmer sind engagiert, das Unternehmensziel zu erreichen und setzten sich voll für das Unternehmen ein. Solche Mitarbeiter nennen wir A-Mitarbeiter. Traurige 87 Prozent sind kaum bis gar nicht daran interessiert, das Unternehmen voranzubringen.Mein Kollege Hermann Scherer hat eine kluge Überlegung angestellt: Was wäre, wenn […]
Weiterlesen...