Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Mitarbeiter sich nicht wohl fühlen im Unternehmen? Ich zeige Ihnen, wie Sie das Commitment Ihrer Mitarbeiter steigern können.
Weiterlesen...Personal-Strategie: Der Blog von Jörg Knoblauch
Blog
Wissen ist Macht und Wissensmanagement macht noch mächtiger! Warum Sie Ihr Wissen teilen sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen...Auf Mentoring wird in vielen Unternehmen in Deutschland nur am Rande Wert gelegt. Viele Top-Firmen in den USA machen das anders – aus gutem Grund. Drei Tipps, wie Sie Mentoring zum Grundprinzip im Geschäftsleben machen und davon selbst profitieren.
Weiterlesen...Von den Besten lernen: Wer selbst ganz oben stehen will, kann auf Benchmarking nicht verzichten. Drei Tipps, worauf es ankommt – und welche Strukturen Sie zeitsparend nutzen können.
Weiterlesen...Abmahnungen sind Horror – für Chefs nicht weniger als für Mitarbeiter. Außerdem sind sie oft nutzlos. Deshalb zwei Tipps, wie Sie viel Zeit und Ärger sparen können.
Weiterlesen...Früher oder später tauchen Sie auf: Bewerber, die den Personalfragebogen kritisieren. Gut so, denn die Art der Kritik verrät viel über die Persönlichkeit. Drei wichtige Erkenntnisse können Sie gewinnen.
Weiterlesen...Die Stellenanzeige wurde geschaltet, die Netzwerke aktiviert. Wenn jetzt Bewerbungen kommen geht es darum, die Spreu vom Weizen zu trennen. Bevor wir einen Termin für das Telefoninterview vereinbaren, ist meine Empfehlung, an alle Bewerber einen Personalfragebogen zu versenden.
Weiterlesen...Ich mag Fehler – Sie auch? Ich erkläre Ihnen mit 3 Gründen, warum Ihr Unternehmen ohne Fehlerkultur niemals erfolgreich sein wird.
Weiterlesen...Verzichtet Ihr Unternehmen auf ein Assessment Center? Laut Statistik trifft das auf die meisten Mittelständler und Kleinbetriebe zu. Das ist riskant: denn drei fatale Gedankenfallen führen zu kostspieligen Fehlentscheidungen.
Weiterlesen...Ich zeige Ihnen wie Sie sich wertvolle Zeit und vor allem Geld sparen, indem Sie A-Mitarbeiter schon im Telefoninterview identifizieren. Diese 4 Fragen machen es möglich.
Weiterlesen...Das Thema Rente wird immer wichtiger für Arbeitnehmer. Als A-Chef kann man deshalb Akzente setzen – vier Tipps, die helfen, auf dem Arbeitsmarkt positiv aufzufallen.
Weiterlesen...Die wahrscheinlich undankbarste Aufgabe eines Unternehmers: Einen Arbeitsvertrag kündigen. Ich habe in meinem Unternehmerleben schon einige Male kündigen müssen oder Kündigungen erhalten. Hier berichte ich von meinen wichtigsten Lektionen, die ich dabei gelernt habe.
Weiterlesen...Ein zu hoher Krankenstand ist ein häufiges Problem in deutschen Unternehmen. So sagen Sie dem Krankheitsschreiben in Ihrem Unternehmen den Kampf an …
Weiterlesen...Schluss mit 0815-Bewerbungsgesprächen mit immer den gleichen Fragen. Nur wenn Sie die Bewerber im Gespräch fordern, finden Sie Ihre A-Mitarbeiter von morgen. So geht’s!
Weiterlesen...3,2 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben einen Nebenjob. Tendenz steigend. Das geht zulasten des eigentlichen Jobs. Drei Tipps, wie Sie Fremdgehen verhindern.
Weiterlesen...