Wer wissen will, wie ein Produkt ankommt, braucht Feedback vom Kunden. Was im Produktionsbereich gilt, gilt auch im Personalwesen. Fünf Tipps, damit Ihre Mitarbeitergespräche zum echten Mehrwert für Ihr Unternehmen werden!
Weiterlesen...Personal-Strategie: Der Blog von Jörg Knoblauch
Blog
Das Zeitalter der Digitalisierung stellt neue Anforderungen an das Personalmanagement. Was man als Personaler wissen sollte? Ich habe Ihnen die zehn wichtigsten Erkenntnisse aus Silicon Valley für Ihr Unternehmen zusammengestellt. So funktioniert Personalmanagement 4.0! Silicon Valley beeindruckt nicht nur mit Innovationen, die die Welt verändern – auch Personalmanagement wird hier völlig neu definiert. Von der […]
Weiterlesen...Ob Handwerksbetrieb oder Unternehmensberater: „Human Resources“ entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Nirgends setzt man diese Erkenntnis so konsequent um wie in Silicon Valley. Ich stelle Ihnen die drei wichtigsten HR-Trends 2020 vor – und wie Sie darauf reagieren sollten!
Weiterlesen...Wir Recruiting-Profis lieben ihn: den Personalfragebogen. Er ist ein unverzichtbar für die Bewerberauswahl. Ich verrate Ihnen, wie ein guter Personalfragebogen aussieht und auf welche fünf wichtigen Fragethemen Sie auf keinen Fall verzichten sollten!
Weiterlesen...Auf das Bewerbungsgespräch sollte man sich gut vorbereiten – auch als Arbeitgeber. Sonst fällt man schnell auf einen schönen äußeren Schein herein. Wer als Chef bei seinen Fragen auf drei Dinge achtet, kann hinter die Fassade des Bewerbers blicken.
Weiterlesen...Ob Chef oder Azubi: Persönlichkeitsentwicklung ist die Basis für privates oder berufliches Fortkommen und den Erfolg der Firma. Die Persönlichkeit eines Menschen richtig einzuschätzen, ist ganz einfach – dank DISG-Test.
Weiterlesen...Fast 60.000 Ausbildungsplätze blieben letzte Jahr unbesetzt. Dieses Jahr werden die Zahlen nicht besser aussehen, offenbart der aktuelle Berufsbildungsbericht. Drei geniale Tipps helfen, trotz des Azubi-Notstands motivierte Jugendliche für Ihre Ausbildung zu gewinnen.
Weiterlesen...Kein Arbeitgeber spricht gerne Kündigungen aus. Doch Kündigungen laufen meist viel glimpflicher ab, als befürchtet. Die Statistik lehrt drei wichtige Erkenntnisse, die Arbeitgebern helfen, sich von unmotivierten Mitarbeitern zu trennen.
Weiterlesen...Sie haben die Bewerbungen gesichtet, Ihr Wunschkandidat startet in die Probezeit. Personaler streiten darüber: Soll man die Personalsuche jetzt beenden oder sicherheitshalber weiter Bewerbungen sammeln? Zwei einleuchtende Gründe für einen raschen Stopp.
Weiterlesen...Weil gute Azubis schwer zu finden sind, neigen viele Firmen dazu, die Messlatte zu senken. Falsch! Gerade jetzt sollten Sie ein Assessment-Center für Azubis einrichten. Fünf Tipps, die Ihre Firma zum Magneten für A-Bewerber machen.
Weiterlesen...Ein gutes Assessment-Center kann mit erstaunlich hoher Präzession vorhersagen, ob ein Bewerber für die offene Stelle geeignet ist. Und auch kleine Firmen können sich unkompliziert ein eigenes Assessment-Center einrichten – fünf konkrete Tipps.
Weiterlesen...Die SPD plant ein neues Gesetz: Arbeitnehmer sollen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice haben. Die Pläne werden bei Personaler-Treffen mit Besorgnis diskutiert. Drei Gründe, warum Sie als Chef trotzdem gelassen bleiben können.
Weiterlesen...Wenn ich die Menschen um mich herum beobachte, dann gibt es für mich eigentlich nur zwei große Gruppen: Spekulanten und Investoren. Zu welchem Typ Sie gehören, hat Einfluss auf Ihre Lebensgestaltung und Ihren Erfolg. Drei Tipps von tempus-Gastautor Dr. Stephan Wesely.
Weiterlesen...Haben Sie einen Masterplan für Ihr Leben? Verfolgen Sie Ihre Träume leidenschaftlich oder schauen Sie lieber, was der Tag so bringt? Menschen lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: In Spekulanten und Investoren – um es in Unternehmersprache auszudrücken.
Weiterlesen...Motivierte Mitarbeiter bringen ein Unternehmen voran, unmotivierte Mitarbeiter bremsen es aus. Mitarbeitermotivation ist entscheidend für den Erfolg einer Firma. Trotzdem fehlt es in vielen Firmen dazu am Konzept. Auf drei Faktoren müssen Sie achten!
Weiterlesen...