Wer nicht bereit ist für lebenslanges Lernen, hat in der Arbeitswelt nichts zu suchen. Die Lernbereitschaft der Mitarbeiter entscheidet über den Erfolg einer Firma. Fünf Tipps, wie man als Chef die Lust auf Weiterbildung weckt.
Weiterlesen...Personal-Strategie: Der Blog von Jörg Knoblauch
Blog
Der Mentor: Er kann Türöffner sein für neue Märkte, er ist Ratgeber und Vertrauter. In den USA wird das Mentor-Prinzip sehr erfolgreich umgesetzt, doch in vielen deutschen Unternehmen gibt es Nachholbedarf. Nutzen Sie die Potenziale!
Weiterlesen...Die Stellenbörse ist bei vielen A-Bewerbern mit der Angst vor C-Kollegen oder einer schlechten Firmenkultur verbunden. A-Mitarbeiter wollen in A-Teams arbeiten. Doch woran erkennt man A-orientierte Firmen auf der Stellenbörse? Es gibt 3 sichere Merkmale, auf die man als A-Bewerber achten sollte – und als Arbeitgeber.
Weiterlesen...Ihr Top-Bewerber hat den Arbeitsvertrag unterschrieben? Bravo! Doch noch ist der Einstellungsprozess nicht abgeschlossen. Die wichtigsten Tipps für die Probezeit.
Weiterlesen...Top-motivierte Mitarbeiter und mehr Freiraum für den Chef: das erreichen Sie mit Job enrichment. Schon drei einfache Schritte bringen Sie ans Ziel.
Weiterlesen...An der Führungskompetenz der Chefs entscheidet sich, ob ein Team für Erfolge kämpft oder nur darum, den Arbeitstag abzusitzen. Deshalb prüfen Sie, wie es um die Führungskompetenz in Ihrem Unternehmen bestellt ist. Fünf Faktoren sind entscheidend.
Weiterlesen...Die Personalführung entscheidet über Top oder Flop eines Unternehmens. Doch Gallup warnt: es gibt zu viele C-Chefs in Deutschland! Dabei ist gute Personalführung lernbar – wenn man drei Grundsätze beachtet.
Weiterlesen...Ein befristeter Arbeitsvertrag ist inzwischen Standard für 13 Prozent aller Angestellten, berichtet das Statistische Bundesamt. Viele Arbeitgeber würden diese Quote gerne noch steigern – ein Trend, dem Sie sich nicht anschließen sollten.
Weiterlesen...Nirgends ist eine effektive Potenzialanalyse schwieriger umzusetzen, als in einer Behörde. Doch auch in solchen Härtefällen zeigt das ABC-Prinzip Wirkung. Mein Rat: eröffnen Sie das Match mit einer gut strukturierten Potenzialanalyse.
Weiterlesen...Bewerber mit Sozialkompetenz sind heiß begehrt. Ich verrate Ihnen heute, wie Sie Ihr Unternehmen zum Magneten für solche Top-Mitarbeiter machen: Indem Sie selbst mit Sozialkompetenz punkten.
Weiterlesen...„Innovationen entscheiden darüber, ob wir führen oder folgen“, wusste Apple-Mitbegründer Steve Jobs. Deshalb: verzichten Sie nicht auf ein Innovationsmanagement. Auch nicht im Service. Auf drei Punkte kommt es an.
Weiterlesen...Feuerwehrmänner und Jungscharleiterinnen haben eine Gemeinsamkeit: Beide erhalten bei mir Bonuspunkte im Bewerbungsverfahren – weil ich interessiert bin an den Soft Skills, die sie mitbringen. Denn Soft Skills sind ebenso wichtig wie Fachwissen. Denn jeder weiß: Wir stellen ein wegen fachlichen Fähigkeiten und entlassen wegen charakterlichen Schwächen.
Weiterlesen...Unternehmen haben immer wieder zahlreiche Ideen für den perfekten Betriebsausflug.
Hier findet man heute alles, ob Kletterkurs, Kanutour oder Koch-Workshop. Richtig geplant bietet der Betriebsausflug mehr als Unterhaltung: Teambuilding, neue Netzwerke und Inspiration.
Gutes Konfliktmanagement funktioniert überraschend einfach. Trotzdem wird interner Streit noch in vielen Unternehmen wie ein Schicksalsschlag hingenommen.
Weiterlesen...Jung, innovativ und leidenschaftlich – ein Startup ist geprägt von einer beneidenswerten Atmosphäre. Holen Sie sich diesen Kick auch in Ihr Unternehmen. Ich verrate, wie das geht.
Weiterlesen...