Weg mit kleinen Netzen: 5 Tipps für Ihre digitale Revolution!


Teilen Sie diesen Beitrag …


Vom Fischerdorf zur Hightech-Metropole: Im chinesischen Shenzhen erlebt man, was digitale Revolution bedeutet. Digitalisierung bietet aber auch deutschen Firmen grandiose Potenziale. Verschlafen Sie diese Entwicklung nicht! Meine 5 besten Praxistipps für Ihre eigene digitale Revolution

Digitale Revolution schön und gut – aber wie sieht diese digitale Revolution konkret im eigenen Betrieb aus? Über diese Frage entstehen regelmäßig spannende Diskussionen, wenn Manager und Firmenchefs bei den Unternehmerreisen die Abende gemütlich an der Hotelbar ausklingen lassen. Vor allem der atemberaubende Aufstieg der chinesischen Metropole Shenzhen im Süden Chinas packt uns Unternehmer immer wieder.

Die digitale Revolution in China

Vom kleinen Fischernetz zum großen Netzwerk: 12 Millionen Menschen leben inzwischen in Chinas Silicon Valley. Digitalisierung findet hier in jedem Bereich statt. Ob man Chinas Digitalisierungspolitik mag oder nicht: Die digitale Revolution sichert China weltweit eine Spitzenposition.

Chancen und Herausforderungen der digitalen Revolution

Von China lernen – fünf Tipps für die digitale Revolution in der eigenen Firma:

1. Fördern Sie eine Kultur der Neugierde!
Chinesen sind ungeheuer neugierig und lieben es, neue Techniken einzusetzen! In Deutschland begegnet man Neuerungen oft erst einmal mit Skepsis. B- und C-Mitarbeiter finden 1000 Gründe, um am Status Quo festzuhalten – weil das bequemer ist.

2. Bauen Sie ein A-Team auf!
Bildung ist für die Chinesen alles. Sie sind extrem wissenshungrig. Knowhow wird auch „zugekauft“: China heuert die besten Mitarbeiter aus dem Ausland an. Investieren auch Sie in A-Mitarbeiter und Weiterbildung!

digitale-revolution-neue-moeglichkeiten.jpeg
Digitale Revolution eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.

3. Keine Angst vor Disruption und Neustarts!
Digitale Revolution macht manchen Geschäftszweig unrentabel. Haben Sie den Mut, sich von unzeitgemäßen Bereichen zu trennen und Neustarts zu wagen. Auch ich musste mich in den vergangenen Jahrzehnten unternehmerisch immer wieder neu erfinden. Erfahren Sie hier mehr zur digitalen Disruption.

4. Gehen Sie online und nutzen Sie Daten!
Internetsuchmaschinen, YouTube, Soziale Netzwerke – hier bieten sich für jedes Unternehmen unglaubliche Möglichkeiten, egal in welcher Branche. Vernachlässigen Sie diesen wichtigen Bereich nicht. In China läuft alles digital. Dabei werden unglaublich viele Daten gesammelt und genutzt. Die Firma der Zukunft ist eine datengetriebene Firma! Nur wer Daten sammelt und diese konsequent auswertet, hat eine Zukunft.

5. Setzen Sie Ziele!
Chinas fest formuliertes Ziel ist es, den ersten Platz einzunehmen. Überziehen Sie Ihr Unternehmen mit Zielen. Wie man Ziele richtig setzt, erfahren Sie hier.

Mehr Erkenntnisse zur digitalen Revolution in China können Sie hier kostenlos downloaden.

Oder sehen Sie sich Shenzhen vor Ort an bei unseren Unternehmerreisen 2020.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle Termine der Chinareisen finden Sie hier.


Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

Jetzt hier eintragen und Sie werden keinen Blogbeitrag mehr verpassen.
Als Dankeschön erhalten Sie mein einzigartiges Geschenke-Paket.



05. Dezember 2019 - Verfasst von Jörg Knoblauch

Das könnte Sie auch interessieren …

Teilen Sie diesen Beitrag …