Personal-Strategie: Der Blog von Jörg Knoblauch


Blog

Wie Sie Ihrem B-Mitarbeiter die Chance geben, ein A-Mitarbeiter zu werden

Kennen Sie die Fernsehsendung „Undercover Chef“? Hier schlüpft der Chef in die Rolle des Mitarbeiters, um sich besser mit den Mitarbeitern identifizieren zu können. Das funktioniert nicht nur im Märchen, wo der König sich für eine Zeit verkleidet und unerkannt im Volk unterwegs ist. In vielen Firmen ist dies Teil der Kultur, dass der Chef […]

Weiterlesen...

Manager verurteilt wegen Überbezahlung seiner Sekretärin

Bisher war ich überzeugt: „Jeder kann verdienen was er will, er darf uns nur nichts kosten!“ Aber jetzt schauen Sie sich mal diese Geschichte an: Stolze 500.000 Euro Gehalt kassiert eine Vorzimmerdame von ihrem Manager. Dafür musste dieser hinter Gitter. Trotz fachlich mangelnder Kompetenz der Sekretärin, verschaffte der Geschäftsführer einer Unternehmensberatung ihr ein Jahresgehalt von […]

Weiterlesen...

Manche Kirche ist fitter als der typische Mittelständler

Vor kurzem überraschte mich Bill Hybels, als er vor 150.000 gestandenen Managern erklärte: Ich verlange von jeder meiner Führungskräfte einmal im Jahr, dass sie mir folgende Übung macht. Stell dir vor, unser Spendenaufkommen bricht um 50 % ein. Dann müssten wir auch, so leid es uns tut, Personal entlassen. Deshalb: Schreib mir einmal im Jahr […]

Weiterlesen...

Recruiting-Mobil“ – wirklich clever

In meinem Hamburger-Seminar „Die besten Mitarbeiter finden und halten“ saß auch Björn Strehl, Inhaber eines kleineren Unternehmens. Auch er sucht Mitarbeiter nach dem Motto: „Je kreativer umso besser“. Er wirbt nicht nur mit Stellenanzeigen in Zeitungen, Zeitschriften, am Schwarzen Brett, im Internet und im Wartezimmer beim Arzt. Er nutzt auch seine zahlreichen Firmenfahrzeuge für die […]

Weiterlesen...

Interview mit Horst Schulze, founding president und ehemaliger COO der Ritz-Carlton Hotels

Auf dem diesjährigen Kongress christlicher Führungskräfte (KcF) 2011 in Nürnberg hatte ich die Gelegenheit, mit dem Gründer der Ritz-Carlton Hotels und heutigen CEO der West Paces Hotel Group, einer Luxushotelgruppe – Horst Schulze zu sprechen. Im Interview beantwortet der Top-Unternehmer Horst Schulze unter anderem folgende Fragen: – Wie werden neue Mitarbeiter ins Unternehmen integriert? – […]

Weiterlesen...

tempus-Stellenanzeige auf XING – einfach anders gut

Mit Ihrer Ausschreibung „Kaffee kochen können wir selber, und wir brauchen auch niemanden, der uns den ganzen Tag nur über die Schulter schaut. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, …“ hat Ihre Firma wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen. Vielen Dank, Herr Niekut, für Ihr Lob! Richtig: Die große Kunst […]

Weiterlesen...

Auf das Bauchgefühl verlassen?

Kürzlich schreibt mir jemand: „Dieser mehrstufige Einstellungsprozess – das ist mir alles viel zu kompliziert … Ich verlasse mich grundsätzlich auf mein Bauchgefühl und stelle die Person ein, die ins Team passt. Mit dieser Methode bin ich bisher immer gut gefahren, und die Arbeit wie auch das Team geben mir recht!“ Meine Meinung: „Ich bin […]

Weiterlesen...

Im Fokus steht die Mitarbeiterzufriedenheit

Früher hieß es: Customer first. Aus USA kommen jetzt allerdings Bücher, die sagen: Nicht die Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle, sondern die Mitarbeiterzufriedenheit. Nur begeisterte Mitarbeiter gewinnen begeisterte Kunden. Sind Kunden zufrieden, dann steigt der Umsatz und die Presse ist „happy“. Und manchmal gelingt es ja auch, eine Positivspirale in Gang zu setzen. Diese Art […]

Weiterlesen...

Damit die Welt nicht bleibt, wie sie ist

„Damit die Welt nicht bleibt wie sie ist“ war das Motto unserer letzten zwei ABC Personal-Mitarbeiterabende. Das Engagement meiner Mitarbeiter, auch im privaten Bereich, hat mich begeistert. 12 Mitarbeiter präsentierten in je fünf Minuten, wie sie zur „Weltverbesserung“ beitragen. Ich war beeindruckt zu sehen, wie aktiv meine Mitarbeiter selbst in ihrer Freizeit sind. Von konventioneller […]

Weiterlesen...

Werteorientierte Führung am Beispiel adidas

Adidas im fränkischen Herzogenaurach beschäftigt weltweit 140.000 Mitarbeiter und ist nach Nike der größte Sportartikelhersteller. Was ist das Geheimnis des Erfolgs? Dieser Tage hatte ich die Chance, mit einem der vier Vorstände über die Kultur und die Werte zu sprechen. Ich war außerordentlich überrascht über die werteorientierte Führung in diesem Unternehmen. Zusammenfassend muss man sagen: […]

Weiterlesen...

Vom 5er Schüler zum 11er Schrauber

Im November vergangenen Jahres habe ich auf meinen Blog die Erfolgsgeschichte „Früher Fünfer-Schüler, heute Elfer-Schrauber” gestellt. Dieser Artikel der „Auto Bild” hat eine hitzige Diskussion auf Facebook entfacht. Einige Kommentare dazu waren: „Der Mann scheint ein gutes Händchen zu haben. Von ihm müssen zukünftig viele Handwerksbetriebe lernen, denn die finden fast alle nur noch ‚nichttaugliche’ […]

Weiterlesen...

Wenn B- und C-Mitarbeiter mal loslegen würden …

Das Gallup-Institut hat die neuesten Zahlen veröffentlicht: Insgesamt 13 Prozent der Arbeitnehmer sind engagiert, das Unternehmensziel zu erreichen und setzten sich voll für das Unternehmen ein. Solche Mitarbeiter nennen wir A-Mitarbeiter. Traurige 87 Prozent sind kaum bis gar nicht daran interessiert, das Unternehmen voranzubringen. Mein Kollege Hermann Scherer hat eine kluge Überlegung angestellt: Was wäre, […]

Weiterlesen...

Kaum zu glauben aber wahr: Die Arbeitgeber dürfen als Ausbeuter beschimpft werden

Ein Maschinenbauer, seit 24 Jahren bei Porsche angestellt, verteilte Flugblätter mit folgender Aussage: „Wir greifen die verschärfte Ausbeutung an … und weisen Angriffe auf die gewerkschaftlichen Rechte zurück … wir lehnen die menschenverachtende Jagd auf Kranke ab usw. “Porsche ließ sich das nicht gefallen. Nach viermaliger Kündigung hatte der Maschinenbauer immer noch nicht genug und […]

Weiterlesen...