Homeoffice ist weiterhin heiß diskutiert. Viele Unternehmen haben schlechte Erfahrungen gemacht. Trotzdem kann man sich dem neu aufflammenden Homeoffice-Trend schlecht entziehen. Drei Tipps, wie Sie Homeoffice erfolgreich einsetzen und unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden.
Weiterlesen...Personal-Strategie: Der Blog von Jörg Knoblauch
Blog
Ob Ihr neuer Mitarbeiter zufrieden ist oder nicht, ob er Loyalität entwickelt oder den Arbeitsplatz nur als Durchreise-Station betrachtet: Die Einstellung eines neuen Mitarbeiters zur Firma entscheidet sich in den ersten Arbeitstagen! Mit diesen drei Tipps machen Sie das Onboarding zum Erfolg.
Weiterlesen...30 Milliarden Euro Wirtschaftsleistung gehen in Deutschland jährlich durch den Fachkräftemangel verloren! Diese dramatischen Zahlen hat das Instituts für Deutsche Wirtschaft jetzt veröffentlicht. Aber die gute Nachricht: Wer kreativ ist, findet noch immer Fachkräfte! 3 clevere Ideen zum Nachmachen.
Weiterlesen...Wer Überstunden einfordern muss, ist arm dran. Wann darf der Chef Mehrarbeit verlangen? Unzählige Gerichtsurteile befassen sich damit. Machen Sie sich frei von diesem Problem: Mit dem Konzept der 33 Rosen. Nie wieder über Überstunden diskutieren – 7 Tipps.
Weiterlesen...„Wann ist endlich wieder Montag!“ So titelte „Der Spiegel“ nach einem Besuch in Silicon Valley – tief beeindruckt von den begeisterten Mitarbeitern dort. Die Begeisterung basiert auf einer revolutionären Innovation im Personalwesen. Sieben Tipps, wie Sie sich diese Begeisterung auch in Ihr Unternehmen holen.
Weiterlesen...Ob klassisch gedruckt oder digital: Die Bewerbungsmappe verrät viel über den Bewerber und hilft, zwischen A- und C-Kandidaten zu unterscheiden. Auf diese drei Indizien sollten Sie achten!
Weiterlesen...Karriere passiert selten zufällig. Fleiß, gute Arbeit und Ehrgeiz allein genügen oft leider nicht. Aber wenn man die Karriere besonders erfolgreicher Menschen analysiert, kann man drei wichtige Gemeinsamkeiten erkennen. Ich verrate Ihnen, worauf es ankommt.
Weiterlesen...Mark Zuckerberg ist ein Personalguru. Mit seinem facebook-Dorf im Silicon Valley hat er die Personalwelt revolutioniert. Die Mitarbeiter lieben ihn, facebook ist ihre Leidenschaft. Setzen Sie die 3 wichtigsten Erfolgsfaktoren seiner Personalpolitik auch in Ihrem Unternehmen um.
Weiterlesen...Auf einem meiner Seminare für Führungskräfte stellte mir kürzlich eine Teilnehmerin die spannende Frage: „Gibt es ein Training, mit dem man zur besseren Führungskraft wird – und was sollte man eigentlich trainieren?“. Solch ein Training gibt es tatsächlich. Und ich zeige Ihnen, welche drei Ziele Sie dabei ansteuern sollten!
Weiterlesen...Nicht die Arbeit, sondern die Führungsstile der Vorgesetzen sind meist ausschlaggebend dafür, ob Mitarbeiter glücklich sind im Unternehmen oder nicht. Und nur glückliche Mitarbeiter sind langfristig gute Mitarbeiter. Deshalb sollten Sie als Chef genau wissen, welche Führungsstile in Ihrer Firma herrschen.
Weiterlesen...Die meisten Bewerber sind gut vorbereitet. Sie wissen genau, welche Fragen im Vorstellungsgespräch standardmäßig gestellt werden. Entsprechend präpariert klingen die Antworten. Doch mit diesen 10 Fragen lernen Sie Ihre Bewerber wirklich kennen.
Weiterlesen...Egal wie toll meine Ideen als Unternehmer sind – ohne Netzwerk läuft meist erst einmal nichts. Deshalb habe ich ein einzigartiges Netzwerk für Mittelständler gegründet: Das Netzwerk Personal. Überzeugen Sie sich selbst vom tempus-Unternehmernetzwerk und profitieren Sie von den 7 Vorteilen – gratis!
Weiterlesen...Liebe Arbeitgeberkollegen, spüren Sie noch die Motivation, die Sie dazu gebracht hat, sich in die Selbstständigkeit zu stürzen? Stellen Sie sich vor, jeder Ihrer Mitarbeiter würde diese Leidenschaft für Ihre Firma teilen. Wow! Was wäre das für ein Team! Sie sind nur 7 Schritte von diesem Wow-Effekt entfernt.
Weiterlesen...Kein Bewerber gibt freiwillig echte Schwächen zu, vor allem nicht im Vorstellungsgespräch. Was man da zu hören bekommt, sind sorgfältig einstudierte Floskeln. Doch es gibt drei Fragen, mit denen man als Personaler trotzdem B- und C-Kandidaten enttarnen kann.
Weiterlesen...6.000 Bewerbungen erhält Google – pro freier Stelle. Von Fachkräftemangel hat man hier noch nie etwas gehört. Dank perfektem Personalmarketing. Und die drei wichtigsten Tipps des Google-Erfolgsrezepts können auch Sie anwenden!
Weiterlesen...